| 
    
     | 
   
  
    
    
     Kultur/Freizeit | 
   
  
    | 
    
     | 
   
  
    |  
     | 
   
 
  | 
     
	  
	  
       
      
      Das kulturelle Angebot 
      bietet die Stadt reichhaltig an.  
      
       
      
 
      
      Die historische Altstadt bietet eine mittelalterliche Atmosphäre mit 
      zahlreichen Restaurants mit mediterraner Küche. Ulcinj war traditionell 
      Piratenstützpunkt, Schiffsbauwerft und Sklavenmarkt. Hier wurde der 
      berühmte Schriftsteller 
      
      Miguel de Cervantes 
      als Sklave versteigert. Der in seinem Roman Don Quichotte de la Mancha 
      dessen Geliebte  als Dulcinea (Ulcinj Lateinisch Dolcingno) bezeichnete.
      
      Zu 
      Ulcinjs Bewohnern gehörte auch 
      
      Sabbatai Zewi 
      (* 1626; † 1676 in 
      
      Ulcinj, 
      
      Albanien (heute 
      Montenegro)) ein Religionsgelehrter und selbst erklärter Messias). 
      Im Museumskornplex der Festung in der Altstadt (ehemalige Balsica Burg), 
      werden das ganze Jahr über Kunstgemälde, Zeichnungen, und Grafiken 
      bekannter jugoslawischen Maler ausgestellt. Diese Ausstellungen werden oft 
      in die Hotels verlegt, so dass sie den Gästen näher kommen. In diesen 
      Räumlichkeiten werden auch die Werke einheimischer Künstler ausgestellt.
      
       
        
       Zur Abenddämmerung wird es an den Stränden und Promenaden ruhig. Nur 
      manches Liebespaar wartet auf den Sonnenuntergang und die Sonnenschirme 
      werden zugeklappt. In Richtung Meer sieht man jetzt die Konturen der 
      Altstadtmauer und die Festung wird künstlich beleuchtet. Herrlich. Von den 
      Terrassen am Meer erklingen die ersten Melodien zum Tanz einladend, von 
      der Freibühne ertönen Rezitale und aus der Weite drängt der Gesang einer 
      Gesangsgruppe herüber. Und dann die Frage ‑ wohin heute Abend? Erstes Ziel 
      kann natürlich die Promenade bis zum Kleinen Strand sein. Hier trifft man 
      sich um zu beraten, wohin heute Abend. Die Möglichkeiten sind groß, 
      Wünsche unterschiedlich und der Urlaub so kurz. Fast überall kann man 
      Plakate finden, die einem weiterhelfen können. Das Programm des 
      Kultursommerfestivals ist vielversprechend. Dazu wurde auch die ganze 
      Stadt festlich geschmückt. Alles nach dem Motto: für jeden etwas. 
      Lustspiele, Dramas, Barockmusik, Spaniengitarre, Pop-Musik und auch 
      volkstümlichen Lieder. Am ehemaligen Sklavenplatz in der Altstadt gibt es 
      Konzerte für Klavier oder Geige. Die Freilichtbühne am Kleinen Strand ist 
      für die Bühnenstücke, Gesangskonzerte und Filmvorführung bestimmt. Der 
      kulturell-künstliche Verein »Bosko Strugar« organisiert Folkloreabende auf 
      der Hotelterrassen. Jedes Hotel bietet Tanzmusik an und in den Discos der 
      Hotels »Galeb«, "Albatros«, »Ada-Bojana« und Jugendferienbund tanzt man 
      zur modernen Rhytmikmusik. In den Restaurants »Fischerdorf« (Ribarsko selo) 
      und »Piratendorf« (Gusarsko selo) am Grossen Stand brennt das Feuer, bis 
      spät in die Nacht spielen Mandolinen und Gitarren Lind singen die 
      städtischen Gesangsgruppen. Unvergässliche Augenblicke erlebt man auch in 
      »Barbana« - Restaurant am Bojana-Ufer. Das Nachtleben geht weiter in den 
      Bars der Hotels »Belvi«, »Grand-Lido« und Caffe-Bars im Stadtzentrum. 
      Galaabende, Fischpicknicks und andere Unterhaltungsformen organisieren in 
      Hotels eingespielte Animatoren. 
      Wir haben Ihnen nicht alles verraten -den Rest entdecken Sie bitte selbst! 
       
      
      Ein neu Erbautes Hotel das zu unseren Geheimtip 
      gehört 
      
        
         | 
     
    
      
        
          
          
          
          
            
              
                | 
              
               
                  
                  Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: 
                  Shaban Burri 
                  Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle 
                  übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
                  Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren 
                  Betreiber verantwortlich.  | 
             
           
          
           
  | 
         
       
     
         |