| 
    
     | 
   
  
    
    
     Kultur/Freizeit | 
   
  
    | 
    
     | 
   
  
    |  
     | 
   
 
  | 
     
	  
	  
       
        
      
      Für den aktiveren 
      Urlaubsteil - Sport und Rekreation - sorgen die Fachkräfte vieler 
      Hotels an Ulcinjer Riviera. Innerhalb der Hotelkomplexe des Grossen 
      Strandes können Sie morgens und nachmittags Tennis draussen spielen 
      Tischtennis, Volleyball, Basketball, Fussball, Bocci & Bowling am 
      Sandstrand, Laufen, Joggen u.ä. Am Wasser surfen, Schifahren, rudern. Die 
      Kleinsten können im Sand spielen. die Älteren zwischen Palmen, Agaven und 
      Blumen spazieren gehen. 
      Auf die Sportanfänger warten geduldige Animatoren. Solche Leistungen 
      bieten auch die FKK-Siedlung Ada-Bojana, Hotels »Grand«, »Albatros« und »Mediteran«. 
      Bootfahren kann man an jedem Strand und besonderer Genuss ist Pferdereiten 
      auf Ada.  
      Angler können ihr Glück vom Boot aus oder von den Felsen hinter dem 
      Kiefernwald, in den Buchten hinter der Altstadt, an der Bojana-Mündung, wo 
      außer Angeln, Netzfischen auch das älteste Fischen mit Kalimeren 
      versuchen. Folgende Fische können geangelt worden: Barsche, Meeraschen, 
      Blänelen, Makrele, Zahbrasse, usw. Mit Netzen: Kopffüssler (Medusen, 
      Tintenfische), Krebse (Hummer, Raroge. Gamboren). Gamboren, eine 
      Krabbenart, wird hier in großen Mengen, im Gegensatz zu anderen 
      Adriateilen, gefangen, Außerdem gibt es hier Acarnen, Brassen, 
      Ringelbrassen, Marmorbrassen, Hechtdorsche usw. Mit Parangallen werden 
      auch gefangen: Hundshaie, Roche, Aalen, Moränen usw.
       Bevor Sie auf die 
      Unterseejagd gehen, besorgen Sie sich in der Gemeinde 
      Wirtschaftsabteilung) eine Genehmigung. Dann können Sie tauchen, wir 
      versprechen Ihnen ein schönes Erlebnis. Mit ein wenig Glück und Geschick 
      können Sie Ihre Esstafel anreichern und in Ihrer Sammlung mehrere Klos 
      schwere Trophäen haben (Zahnbrassen, Salpen). 
      Parallel zum Kanal Milena wird das aus der Tiefsee gepumpte Salzwasser zur 
      größten Balkan-Meeressaline»Bajo Sekulic« durch einen kleinen Kanal 
      befördert. Sie hat das Staatsmonopol des Königreiches Jugoslawiens noch 
      1936 am Rande des Zoganjski-Schlammes gebaut und schon damals war sie die 
      grösste an der Adriaküste. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie erweitert 
      und zur größten am Balkan mit 8.000.000 m2 geworden. Heute wird hier das 
      Salz sowohl auf die herkömmliche als auch modernen Art, nach 
      Vakuumverdünstungmethode, hergestellt. Bei guten Atmosphärbedingungen 
      werden hier über 70.000 Tonnen jährlich produziert. Die 
      Salzkristallisation auf herkömmliche Weise dauert vom Frühjahr bis Herbst 
      und die Produktion auf industrielle Art dauert das ganze Jahr über. Das 
      Salzwerk können Sie organisiert jeden Dienstag und Freitag besuchen.
       
          | 
     
    
      
        
          
          
          
          
            
              
                | 
              
               
                  
                  Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: 
                  Shaban Burri 
                  Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle 
                  übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
                  Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren 
                  Betreiber verantwortlich.  | 
             
           
          
           
  | 
         
       
     
         |